|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Klasse: CT 11
Thema: Ethik in der Wissenschaft - Zu welchem Zeitpunkt beginnt für sie menschliches Leben bzw. ab wann wird aus ihrer Sicht aus einem Embryo ein Mensch? ![]() Im Judentum gilt der Embryo nach der Beseelung am 49. Tag, als schutzwürdiger Mensch. Ein Embryo der sich noch nicht in die Gebärmutter eingenistet hat und nicht beseelt ist, gilt als Präembryo. Ein Präembryo ist ein Embryo, der ein potenzieller Mensch ist, der aber noch keinen menschlichen Charakter besitzt. Dies gilt auch für Embryonen im Reagenzglas.
![]() Bei dem Christentum (Katholiken und Evangelisten) beginnt ein neues Leben mit der Verschmelzung der Eizelle mit dem Samen.
![]() Im Islam beginnt menschliches Leben mit dem 40. bzw. 120. Tag nach der Befruchtung. In den ersten 40 Tagen bezeichnet man den zukünftigen Embryo als Samentropfen, in den weiteren 40 Tagen als Blutklumpen und den darauffolgenden 40Tagen als Fleischklumpen. Nachdem der Engel dem zukünftigen Embryo den Lebensgeist (Seele ) eingehaucht hat wird er als schutzwürdiger Mensch angesehen.
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|