Sie befinden sich hier: Themen / Homosexualität/Sexualität / Islam /  Guten Morgen, heute ist der 10.06.2023
Aktivitäten
Aktuelles
Projekte
Themen
Wann ist ein Mensch tot
Wann beginnt Leben
Ethik in der Wissenschaft
Homosexualität/Sexualität
Judentum
Christentum
Islam
Leben und Tod
Interkultureller Kalender


Sexualität in der Religion Islam

•          Sexualität ist erlaubt im Islam

à      Gebet sprechen und Waschung durchführen

à      Sex ist natürliches Bedürfnis

à Männliche Nachkommen zeugen, Mann/Frau befriedigen

•          Man darf jederzeit Sex haben, egal wann und wo

außer in der zeit ihrer Unreinheit

auch ohne ihre Einwilligung

Optischer Reiz: Nacktheit verboten

Das Betrachten von unbekleideten Frauen ist verboten

pornographische Materialien verboten

Analverkehr (verboten)

Analverkehr wird zum Teil als "kleine Homosexualität" bezeichnet

 

Homosexualität in der Religion Islam

•          verbietet Homosexualität

à      unnatürlich (kein normales verhalten, Allah)

- Männer/Frauen gehören zusammen

•          Koran:

“ Wollt ihr nur zu dem männlichen Geschöpf kommen und euere Frauen,

  die euer Herr für euch erschaffen hat, verlassen? Ihr seid schrankenlose Menschen!

  (Koran Sure 26,166-167)

Das Volk vor Homosexualität warnen

•          sexuelle Beziehungen sollen nur in einer Ehe erlaubt sein

à Sex, Mittel, das Gott gab um eine Familie zu gründen

•          Familie steht im Mittelpunkt

à was die Familie schwächt ist verboten

verbergen es lange zeit und heiraten trotzdem eine Frau

wenn es raus kommt ist eine Schande über der Familie

Homosexualität ein Ersatz, da sich viele nicht eine Frau leisten können

•          Verboten: Afganhistan (Todesstrafe) ,Armenien (5-7 Knast), Bahrain (bis 10)

 

•          Für Männer verboten, für Frauen kein Thema

Interview:

Wie steht deine Familie zu Homosexualität?

-           Sie sind der Meinung, Schwule sind psychisch krank

Was würde passieren, wenn deine Familie davon etwas mit bekommt?

-          Rausschmiss, Verachtung, nicht mehr reden (schämen sich dafür)

Wie steht deine Mutter dazu?

-           Sie ist immer der Meinung meins Vaters (jedoch würde sie mich nicht hassen),

würde sich Vorwürfe machen, was sie alles falsch gemacht hat.

Wie steht dein Vater dazu?

- Er würde mich nicht mehr als sein Sohn ansehen, eine Schande über die Familie.

Die Familie würde zerstört werden.

Warum sind Türken gegen Homosexualität?

-          Die meisten, wissen nicht einmal was es ist, wollen von so etwas nichts wissen.

Es hängt vieles auch von der Bildung ab.

Heutzutage ist es von Familie zu Familie unterschiedlich.

Wie reagiert dein Umfeld, das du Schwul bist?

-          In der Schule halten sich Jungs den Po zu (vor mir laufen) und

sagen passt auf, ein schwuler. Jugendliche lachen ihn aus.

wenn wir Hand in Hand gehen

Bisexualität in der Religion Islam

•          die erotische Anziehung zu beiden Geschlechtern als nahezu universelle Norm

 

•           viele islamische Geistliche des Mittelalters, sahen es als Sünde an

 

•           Die Liebe zwischen zwei Frauen, kam erst im 18.Jahrhundert an das Tageslicht

 

(Nadine Pfeiffer, CTA 11, 2007/2008)




Über die Hompage
Aktuelles
Termine
Drucken Empfehlen Nach oben
KulturTrialog | Ende
KulturTrialog | Adolf-Reichwein-Schule KulturTrialog | Herbert Quandt Stiftung
© 2008 KulturTrialog AG der Adolf-Reichwein-Schule Marburg. Einige Rechte vorbehalten  Homepage | Förderer und Partner | Sitemap  | Impressum  | Kontakt